Zum Inhalt wechseln
Moritzstrasse 22, 13597 Berlin
(0) 30 – 351 302 79
notariat@kanzlei-heike-mertens.de
Notarin
Notarin Ehevertrag
Notarin Erbrecht
Notarin Grundstücksrecht
Rechtsanwältin
Kanzlei
Rechtsgebiete
Ehe- und Familienrecht
Aktuelle Entscheidungen
Familiensachen
Eherecht
Scheidung
Sorgerecht und Umgangsrecht
Kosten
Pferderecht
Online-Formulare
Notarin
Notarin Ehevertrag
Notarin Erbrecht
Notarin Grundstücksrecht
Rechtsanwältin
Kanzlei
Rechtsgebiete
Ehe- und Familienrecht
Aktuelle Entscheidungen
Familiensachen
Eherecht
Scheidung
Sorgerecht und Umgangsrecht
Kosten
Pferderecht
Online-Formulare
Termin vereinbaren
Datenerhebung juristische Person
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Firma bzw. Name oder Bezeichnung (einschließlich Rechtsform)
*
Registernummer
*
Register
*
Geschäftsanschrift / Sitz / Hauptniederlassung
*
Bitte reichen Sie mir bei mehrstufigen Beteiligungen an der vorstehenden Gesellschaft ein Strukturdiagramm ein, aus dem sich sämtliche Beteiligungs- und Stimmrechtsverhältnisse ergeben. Soweit Informationen nicht im deutschen Handelsregister abrufbar sind, übermitteln Sie mir bitte ebenfalls diejenigen Unterlagen (Gesellschaftsverträge, Registerinformationen ausländischer Register), aus denen sich die Beteiligungs-/Stimmrechtsverhältnisse ergeben.
Nachfolgende natürliche Personen halten unmittelbar oder mittelbar mehr als 25% der Kapitalanteile oder mehr als 25 % der Stimmrechte oder üben auf vergleichbare Weise Kontrolle an der benannten juristischen Person/Personengesellschaft aus:
Name 1. Person
Vorname
Nachname
Geburtsdatum 1. Person
Geburtsort 1. Person
Staatsangehörigkeit 1. Person
Wohnanschrift / Postleitzahl / Stadt 1. Person
Steuer-ID 1. Person
Wirtschafts-ID, soweit vorhanden 1. Person
Name 2. Person
Vorname
Nachname
Geburtsdatum 2. Person
Geburtsort 2. Person
Staatsangehörigkeit 2. Person
Wohnanschrift / Postleitzahl / Stadt 2. Person
Steuer-ID 2. Person
Wirtschafts-ID, soweit vorhanden 2. Person
Name 3. Person
*
Vorname
Nachname
Geburtsdatum 3. Person
Geburtsort 3. Person
Staatsangehörigkeit 3. Person
Wohnanschrift / Postleitzahl / Stadt 3. Person
Steuer-ID 3. Person
Wirtschafts-ID, soweit vorhanden 3. Person
Soweit die wirtschaftlich Berechtigten im Inland über keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt verfügen und ihnen auch keine Steuer- bzw. Wirtschafts-ID zugeteilt wurde, ist im entsprechenden Feld „n/a“ einzutragen.
Es besteht keine Pflicht zur Abklärung des wirtschaftlich Berechtigten, weil die benannte juristische Person / Personengesellschaft (bzw. eine sie kontrollierende Gesellschaft) eine Gesellschaft ist, die an einem organisierten Markt im Sinne von § 2 Abs. 11 des Wertpapierhandelsgesetzes (z.B. einer Börse) notiert ist oder dem Unionsrecht entsprechenden Transparenzanforderungen im Hinblick auf Stimmrechtsanteile unterliegt.
Es gibt keinen wirtschaftlich Berechtigten i.S.v. § 3 Abs. 2 GwG, da von keiner natürlichen Person unmittelbar oder mittelbar mehr als 25 % der Gesellschaftsanteile oder mehr als 25 % der Stimmrechtsanteile an der benannten juristischen Person / Personengesellschaft gehalten werden und auch sonst keine natürliche Person die Kontrolle über sie ausübt.
Die benannte juristische Person / Personengesellschaft bzw. die sie kontrollierenden Gesellschaften / Personen handeln nicht auf eigene Rechnung.
Liegt Ihnen ein Auszug aus dem Transparenzregister zu der unter A. aufgeführten juristischen Person oder Personengesellschaft vor?
Ja. Bitte fügen Sie den Auszug bei.
Nein; ich bitte den Notar, einen Transparenzregisterauszug für mich abzurufen.
Politisch Exponierte Person
Der/die wirtschaftlich Berechtigte (soweit vorhanden) oder ich sind eine politisch exponierte Person, ein unmittelbares Familienmitglied einer politisch exponierten Person oder eine einer politisch exponierten Person bekanntermaßen nahestehende Person.
Vorbefassung
Ja, in dieser Sache ist Frau Heike Mertens bereits als Rechtsanwältin tätig gewesen. Die Notarin kann daher für mich nicht mehr tätig werden.
Der Gesetzgeber verpflichtet mich zur Prüfung bestehender Interessenskonflikte. Wenn ich in der Angelege nheit, die Sie bei mir beurkunden wollen, bereits als Rechtsanwältin tätig war, besteht ein Interessenkonflikt. Ich darf dann als Notarin in dieser Angelegenheit nicht tätig werden.
Absenden