Umgang nicht gefördert: Eigenständige Abänderung einer getroffenen Umgangsvereinbarung wird sanktioniert
Wenn vor Gericht eine Umgangsregelung vereinbart wird, bei der gewisse Formalien eingehalten werden, ist diese
Ich stehe Ihnen als Notarin für die Beurkundung von Rechtsgeschäften und für Beglaubigungen in Berlin gerne zur Verfügung. Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht vertrete ich Ihre Interessen engagiert und kompetent. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in Berlin-Spandau!
Als Fachanwältin für Familienrecht berate und vertrete ich Sie während der Trennung und im Scheidungsverfahren. Ich unterstütze Sie u.a. bei den damit im Zusammenhang stehenden vermögensrechtlichen Fragen und bei der Unterhaltsberechnung.
Ich stehe Ihnen als Notarin für die Beurkundung von Rechtsgeschäften und für Beglaubigungen gerne zur Verfügung. Vorab erfrage ich die Ziele und Interessen der Beteiligten, um diese effektiv und wirksam umzusetzen.
Im Pferderecht gelten dieselben Regeln wie beim Ankauf und Verkauf von Waren jeglicher Art, trotzdem gibt es einige spezifische Besonderheiten beim Pferderecht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn vor Gericht eine Umgangsregelung vereinbart wird, bei der gewisse Formalien eingehalten werden, ist diese
Wer in den 90er Jahren geheiratet und einen Ehevertrag geschlossen hat, stellt bei seiner Scheidung
Wenn Frauen im Falle der Trennung durch die Kindererziehung und Haushaltsführung während der Ehe einen
Das sogenannte Wechselmodell setzt eine generelle Einigkeit beider Elternteile voraus. Was aber passiert, wenn diese
Wir sind weiterhin für Sie tätig und können auf Wunsch auch Telefontermine oder Videokonferenzen anbieten.
Dies gilt auch für bereits vereinbarte Termine. Sprechen Sie uns darauf an.
Termine können Sie weiterhin telefonisch oder auch per E-Mail über unser Kontaktformular oder den Button “Termin buchen” vereinbaren. Unterlagen, die zu besprechen sind, können Sie vorab einreichen (Mail, Fax, Post).
Wir arbeiten für Sie weiter wie bisher.
Wir bitten Sie, während der Corona Krise von spontanen persönlichen Besuchen abzusehen und Ihr Anliegen zunächst telefonisch oder online zu schildern. Nutzen Sie unsere Emailadresse info(at)Kanzlei-heike-mertens.de oder Ihre Webakte, wenn schon ein Mandat besteht.
Wir führen weiterhin Beratungstermine durch, gern auch telefonisch.
Wir verstehen, dass es im Moment viele Fragen gibt, die auch das Familienrecht betreffen. Viele von Ihnen haben schon Fragen zum Umgangsrecht in Corona Zeiten gestellt oder auch zu Änderungen bei Unterhaltszahlungen. Ich bemühe mich, auf alle Fragen meiner Mandanten zeitnah zu antworten.
Sie können sich darauf verlassen: Gemeinsam suchen und finden wir Lösungen in diesen herausfordernden Zeiten und sind weiterhin an Ihrer Seite.
In diesem Sinne freuen wir uns weiterhin auf Ihre Anfragen.
Ihr Team der Kanzlei Heike Mertens